Interim Management - Manager auf Zeit

Auf einen Blick

Funktionen

Leitende Positionen im Bereich der Geschäftsleitung (CFO)
Teamleitung
Projektleitung

Fachrollen

Fachlicher Fokus

Finanzwesen
Personalwesen
Schnittstellen IT und Einkauf

Mobilität

deutschlandweit |EU-Ausland
on-site | remote

Unternehmenslagen

Turnaround
Restrukturierung
Insolvenz
Carve out
Post Merger Integration

Zielkunden

Kleine und mittelständische Unternehmen, Private Equity, Family Office, Venture Capital, Start-Up

IT-Kenntnisse

 

Microsoft 365 insb. Excel | DATEV | AMS Solutions | MS Dyn. Navision | SAP | Lexware | Integra Orgasoft

Im Detail

Führungsrollen CFO | Teamleitung | Projektleitung 

Führen heißt dienen

 

» Planung und Umsetzung organisatorischer, kaufmännischer und personeller Maßnahmen
» Erfolgreiche Leitung der operativen und strategischen Geschäfte
» Überwachung der Finanzen
» Vorantreiben des qualitativen und quantitativen Wachstums des Unternehmens

S.O.S. Accounting

Qualifizierte Buchhaltung als must have

» Steuerung und Sicherstellung termingerechter Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB und Steuerrecht
» Personell – Teamentwicklung, Teamschulung
» Zeitlich – Order-To-Cash Prozess und Purchase-to-Pay Prozess effizient gestalten
» Bilanz- und GuV-Analysen

» Begleitung und Aufarbeitung von steuerlichen Betriebsprüfungen

» Steuerung und Überwachung der kurzfristigen Liquiditätsplanung
» Verknüpfung von Prozessen, Digitalisierung und IT-Struktur

Sicherstellung/Durchführung externes Meldewesen (USt-VA, ZM, Statistiken)

Liquiditätsmanagement

Zahlungsfähigkeit sichern und halten

» Forderungsmanagement
» Kreditorenmanagement
» Treasury / Zahlungsverkehr

Controlling

Kosten-, Erlös- und Ergebnismanagement

» Umsatz- und Kostenanalyse
» Überprüfung der laufenden Kalkulation
» Make-or-buy: Outsourcing von Prozessen oder Dienstleistungen

Analysen und Reportings

Laufende Transparenz für Shareholder und Entscheider

» Optimierung oder Neuentwicklung von Berichten
» Fokus auf Qualität, Darstellung, Schlussfolgerungen
» pünktlich und routiniert

Stakeholdermanagement

Interessenskonflikte frühzeitig erkennen

» Authentisches Auftreten intern und extern für effiziente Zusammenarbeit
» Leitung von Change-Projekten auf allen Unternehmensebenen
» Kollegenqualifizierung statt Herrschaftswissen-Mentalität
» Vermittlung einer positiven Fehlerkultur für mehr Innovationskraft

IT-gestützte Prozessoptimierung

Nahtloser Datenaustausch, moderne Arbeitsmethodik

» Begleitung bei der Einführung von ERP-Systemen
» Durchführung von Systemwechseln in der Finanzbuchhaltung
» Einrichtung und Optimierung von Softwareschnittstellen für den Informationsaustausch zur Finanzbuchhaltung

» Ausbau der Digitalisierung in den Abteilungen
» Schulung und Umsetzung von aktuellen Gesetzesstandards, wie E-Rechnung / GoBD

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.